Freiwillige Feuerwehr Bitburg
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Kalender Alle Wehren
    • Einsatzstatistik
    • Videos
    • Veranstaltungen
  • Löschgruppen
    • Löschzug Stadtmitte
      • Kalender LZ Stadtmitte
      • Das sind wir
    • Löschgruppe Mötsch
      • Kalender LG Mötsch
      • Das sind wir
    • Löschgruppe Masholder
      • Kalender LG Masholder
      • Das sind wir
      • Bambini-Feuerwehr
    • Löschgruppe Stahl
      • Kalender LG Stahl
    • Löschgruppe Erdorf
      • Kalender LG Erdorf
    • Löschgruppe Matzen
      • Kalender LG Matzen
  • Feuerwehrdienstausweis
  • Gut zu wissen
    • Feuerlöscher
    • Brandschutztipps
    • Grillzeit
    • Rauchmelder
    • Fettbrand
  • Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge & Technik
    • Löschzug Stadtmitte
    • Löschgruppe Mötsch
    • Löschgruppe Masholder
    • Löschgruppe Stahl
    • Löschgruppe Erdorf
    • Löschgruppe Matzen
  • Zeitgeschichte
Freiwillige Feuerwehr Bitburg
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Kalender Alle Wehren
    • Einsatzstatistik
    • Videos
    • Veranstaltungen
  • Löschgruppen
    • Löschzug Stadtmitte
      • Kalender LZ Stadtmitte
      • Das sind wir
    • Löschgruppe Mötsch
      • Kalender LG Mötsch
      • Das sind wir
    • Löschgruppe Masholder
      • Kalender LG Masholder
      • Das sind wir
      • Bambini-Feuerwehr
    • Löschgruppe Stahl
      • Kalender LG Stahl
    • Löschgruppe Erdorf
      • Kalender LG Erdorf
    • Löschgruppe Matzen
      • Kalender LG Matzen
  • Feuerwehrdienstausweis
  • Gut zu wissen
    • Feuerlöscher
    • Brandschutztipps
    • Grillzeit
    • Rauchmelder
    • Fettbrand
  • Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge & Technik
    • Löschzug Stadtmitte
    • Löschgruppe Mötsch
    • Löschgruppe Masholder
    • Löschgruppe Stahl
    • Löschgruppe Erdorf
    • Löschgruppe Matzen
  • Zeitgeschichte

Löschgruppe Masholder

  • Fahrzeugart:

    LF 16/12  (Löschfahrzeug)

  • Funkrufname:

    Florian Bitburg 4-45-1

  • Kennzeichen:

    BIT-FM 450

  • Fahrgestell:

    Mercedes

  • Aufbau:

    Schlingmann

  • zul. Gesamtgewicht:

    13,5t

  • Leistung:

    180 KW / 245 PS

  • Sitzplätze:

    9 (Gruppe)

  • Erstzulassung:

    14.12.1998

  • Fahrzeugausstattung:

    - 1400 Liter Wasser, 120 Liter Schaum
    - 6 PA, Hochleistungslüfter
    - 3-teilige Schiebleiter
    - 4-teilige Steckleiter
    - Luftheber
    - Armaturen für Schaumerzeugung
    - Motorkettensäge
    - Tauchpumpe
    - Lichtmast
    - tragbarer Stromerzeuger 8 kVA
    - allgemeinde Beldung für den Brandschutz

  • Besondere Beladung:

    - Wärmebildkamera
    - GAMS+ Satz
    - Dekon-Wanne
    - Mehrgasmessgerät
    - Rauchschutzvorhang

  • Einsatzgebiet:

    Brandeinsätze, Ergänzung der Dekon-Einheit für die Wasserabgabe

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Links

Indem Sie unsere Webseite benutzen stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.